Naar de startpagina
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Polnisch
Jouw account
Inloggen
of registreren
Overzicht Jouw profiel Adressen Betaalwijzen Bestellingen Mijn tegoedbonnen
€ 0,00
Astronomie
Microscopie
Optiek voor Outdoor
Weerstations & Klokken
Fotostudio
Junior
Outdoor Electronics
Refurbished
SALE %
Toon alles Astronomie
Telescopen
Lenzentelescoop
Spiegeltelescoop
Katadioptrische telescopen
Telescopen voor beginners
Telescopen voor planeten
Telescopen voor Deep Sky
Zonnetelescopen
Telescopen met zonnefilter
Astro verrekijkers
Telescoopaccessoires
Barlowlenzen
Adapters
Prisma's & zenitspiegels
Zoekertelescopen
Transport & opslag
Focussers
Componenten & reserveonderdelen
Boeken
Overige accessoires
Correctoren & Reductoren
Astrofotografie
Telescopen voor astrofotografie
Camera's voor Astrofotografie
Accessoires voor Camera's voor Astrofotografie
Filters voor Astrofotografie
Filters
Filters voor maan en planeten
Filters voor deep sky-observatie en astrofotografie
Lichtvervuilingsfilter voor astrofotografie
Filtersets voor Maan en Planeten
Witlichtfilters voor Zonobservatie
Monteringen en Statieven
Monteringen
Statieven
Motoren & Besturingen
Stroomvoorziening
Oculairs Telescopen
Gezichtsveld
Brandpuntsafstand
Zonneobservatie
H-alpha telescopen
H-alpha filter
Calcium Ca-K filter
Witlichtfilter
Accessoires
Astrokoepel
2,2-meter astrokoepels
2,7-meter astrokoepels
Astrokoepelaccessoires
Toon alles Microscopie
Microscopen
Schoolmicroscopen
Laboratoriummicroscopen
Stereomicroscopen
Digitale microscopen
Omgekeerde microscopen
Oplichtmicroscopen
Doorlichtmicroscopen
Microscoopcamera's
USB-microscoopcamera's
HDMI-microscoopcamera's
Camera-adapter
Accessoires
Voorwerpglaasjes & Dekglaasjes
Preparaten
Oculairs
Objectieven
Condensors
Verlichting
Meten en Kalibreren
Kruistafels
Loepen
Toon alles Optiek voor Outdoor
Verrekijkers
Wandelverrekijker
Watersport verrekijker
Verrekijker voor vogelaars
Verrekijker voor astronomie
Schemerverrekijker
Grote verrekijker
Verrekijker met zoom
Verrekijker in zakformaat/ Compacte verrekijker
Opvouwbare verrekijker
Accessoires voor verrekijkers
Spotting Scopes
Digiscoping
Vogels en natuurwaarneming
Astronomie
Schietsport
Skisport
Accessoires voor spotting scope
Statieven
Nachtzicht
Nachtkijkers
Afstandsmeters
Monoculairen
Warmtebeeld
PULSAR
PIXFRA
BRESSER
Smartclip
Toon alles Weerstations & Klokken
Professionele weerstations
Weerstations met 3-in-1 buitensensor
Weerstations met 5-in-1 buitensensor
Weerstations met 7-in-1 buitensensor
Weerstations met 8-in-1 buitensensor
Weerstations met 9-in-1 buitensensor
Thermometer/Hygrometer
Binnenthermometer
Binnen-/buitenthermometer
schimmel alert
Ventilatieadviesstations
Ruimteklimaatmeetapparaten
Luchtkwaliteitsmeetapparaten
Klokken
Wandklokken
Wekker
Tafelklokken
Toebehoren
Externe sensoren
Extra basisstations
Componenten & reserveonderdelen
Weerstations met Thermometer/Hygrometer
Slimme weerstations voor thuis
Toon alles Fotostudio
Fotografie achtergronden
Greenscreen achtergronden
Papierachtergronden
Achtergronddoeken
Vinylachtergronden
Velours achtergrond
Achtergrondsystemen
Achtergrondsets
Oprolbare achtergrond
Opvouwbare Achtergronden
Lichttenten en opnametafels
Achtergronden voor flatlays
Achtergrondklemmen
Accessoires
Studiolichten en flitsers
LED-paneelverlichting
LED-paneelverlichtingsets
LED-studiolampen
LED-studiolampensets
Daglichtsets
Ringlichten
Lichtstaven en mini-LED's
Studioflitsers
Reservelampen en flitsbuizen
Draadloze zenders en ontvangers
Accessoires
Lichtvormers
Softboxen
Paraplu's
Opvouwbare Reflectoren en Panels
Beauty Dishes
Kleppensets
Snoots
Reflectoren
Honingraat Roosters
Studio-accessoires
Camerastatieven
Lampstatieven
Balhoofden en 2-/3-Wegkoppen
Uitschuifarmen en reflectorhouder
Plafond Railssystemen
Stroomvoorziening
Koffers & Tassen
Chromakey groene Pakken
Bevestigingen en flexibele armen
Klemmen, clips en adapters
Accessoires
Toon alles Junior
Bresser Junior
Kindertelescoop
Kindermicroscoop
Kinderverrekijker
Leren en ontdekken
Bresser Family
National Geographic
Kindertelescoop
Kindermicroscoop
Kinderverrekijker
Leren en ontdekken
Bresser Family
Lukas' wereld van microscopie
Luna's wereld van astronomie
Flora's buitenwerelden
DieMaus
Space Exploration
Freek Vonk
Toon alles Outdoor Electronics
Metaaldetectoren
Mobiele stroomvoorziening
Wildcamera
Zaklampen
Toon alles Refurbished
Astronomie
Microscopie
Optiek voor Outdoor
Fotostudio
Weerstations
Electronics
Junior
Toon alles SALE %
Astronomie
Microscopie
Optiek voor Outdoor
Weerstations & Klokken
Fotostudio
Junior
header.lang.nl
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Polnisch
Toon alle categorieën Inleiding in de astronomie Terug
  • Toon Inleiding in de astronomie
  • Astronomie
  • Microscopie
  • Optiek voor Outdoor
  • Weerstations & Klokken
  • Fotostudio
  • Junior
  • Outdoor Electronics
  • Refurbished
  • SALE %
  1. Home
  2. Guidebook
  3. Astronomie
  4. Inleiding in de astronomie
Einführung in die Astronomie
Der Blick in den Sternenhimmel
Grundlagen der Himmelsmechanik
Teleskope - Optik und Mechanik
Schnelleinstieg
Nützliche Tabellen

1. Einführung in die Astronomie

Seit der Urzeit beschäftigen sich die Menschen mit den himmlischen Gestirnen. Bereits vor vielen tausend Jahren sahen die Menschen in besonders auffälligen Gruppen von Sternen Figuren, die wir heute als Sternbilder kennen.

Vor der Entdeckung und Entwicklung optischer Sehhilfen (Spektive, Teleskope) konnte man den Himmel nur mit den eigenen Augen betrachten. Deshalb hatte man nur einen Überblick von einigen tausend Sternen. Mit der Entwicklung astronomischer Teleskope sahen die Menschen weiter und weiter in den Weltraum hinein. Somit wurde der Grundstein für eine wissenschaftlich fundierte Astronomie gelegt.

Je tiefer die Menschheit in das Weltall blickte, desto mehr Sterne, Galaxien, Nebel, Sternhaufen und Sternsysteme wurden sichtbar. Sie gaben neue Rätsel über die Entstehung des Weltalls und unserer Erde auf.

Die Astronomie ist eine „unendliche Geschichte“ und das macht sie auch für den Laien interessant.

Die Sternenbilder Großer Wagen, kleiner Wagen & Cassiopeia

Auffinden des Polarsterns

Orientierungskarte zu den Sternbildern und Sternen

Orientierungskarte zu den Sternbildern und Sternen

1.1 Faszination Weltall

Als frisch gebackener Teleskopbesitzer möchten wir natürlich sofort in die Tiefen des Universums vordringen. Sternbeobachtung kann nur an klaren Nächten stattfinden. Ist uns das Wetter nicht gnädig, so haben wir noch etwas Zeit, um uns auf die erste Nacht vorzubereiten. Es ist sinnvoll sich bei Tageslicht mit dem Aufbau des Gerätes zu beschäftigen, der schließlich auch im Dunkeln gelingen muss. Die Teleskopfibel soll Ihnen helfen, einen ersten Einblick in die Astronomie zu erhalten.

Wenn dann endlich, nach langer Wartepause, der Himmel aufbricht und eine klare Sicht auf den Sternenhimmel freigibt, dann wird es Zeit, dem Teleskop das "FirstLight" zu geben, wie die Amateurastronomen die "Taufe" des Teleskops am freien Himmel nennen. Diese Abende können entscheidend sein, ob man von der Faszination des Sternenhimmels angesteckt wird oder ob man durch Pannen mit Frust und Enttäuschung sich dem Hobby wieder abwendet. Im Zeitalter der Raumfahrt werden wir durch Astroaufnahmen, welche von Raumsonden und Großteleskopen aufgenommen wurden, verwöhnt. Science Fiction-Filme im Fernsehen und Kino beeindrucken durch atemberaubende Sternenwelten. Die Erwartungshaltung gegenüber unserem Teleskop ist dementsprechend groß. Der erste Blick durch unser Teleskop mag daher zunächst etwas ernüchternd sein. Mit der Zeit werden wir merken, dass die mit eigenen Augen erlebte Beobachtung astronomischer Objekte eine spannende und faszinierende Leidenschaft sein kann. Damit das Teleskop keine Fehlinvestition wird, haben wir als Teleskop-Hersteller einen kleinen Leitfaden verfasst, der Sie ein wenig in dieses faszinierende Hobby einführen soll. Wir wollen hierbei nicht tiefe Wissenschaft vermitteln, sondern eine kleine praktische Anleitung geben, wie man mit einem Teleskop umgeht und was beobachtet werden kann.

1.2 Astronomie-Geschichtee

Wenn sich auch die Wissenschaft der Astronomie in den letzten 4000 Jahren entwickelt hat, so können wir davon ausgehen, dass sich die Menschheit seit Beginn ihrer Existenz vor einigen hunderttausend Jahren mit den Gestirnen und mit der Struktur des Universums beschäftigt hat.

Aus den kultischen Handlungen der ersten Jahrtausende entwickelte sich im Laufe der Zeit die heutige Astronomie als Wissenschaft, so wie wir sie heute kennen.

Die Menschen bauten zunächst einfache, dann immer perfektere und präzisere Vorrichtungen, um den Lauf der Sonne, des Mondes, der Planeten und der Sterne zu beobachten. Erkenntnisse, die die alten Ägypter, Griechen, Babylonier, Mayas und Chinesen mit ihren damals noch recht primitiven Mitteln gewannen, bringen uns noch heute zum Staunen. War z. B. Stonehenge in Salisbury in Südengland ein astronomischer Kalender und Kultstätte der keltischen Druiden? Wie kommt es, dass die Lage der Pyramiden von Gizeh in Ägypten fast perfekt das Sternbild Orion abbilden? Wie schafften es die Mayas, eine Sonnenfinsternis vorauszuberechnen? Wie nutzten die Völker die Astronomie für Landwirtschaft, Religion und Politik? Alles faszinierende Fragen, die bis heute nicht an Reiz verloren haben.

Das Zeitalter der modernen Astronomie begann, als Galileo Galilei 1604 ein winziges Linsenfernrohr gegen den Himmel richtete und voller Faszination und Neugier die ersten Beobachtungen machte.

Die Erfindung des Fernrohres brachte neue Überraschungen. Man entdeckte, dass die Milchstraße, jenes schwach leuchtende Band, das sich über den ganzen Himmel zieht, aus Abermillionen von Sternen besteht.

Kleine, helle Flecke am Himmel wurden als Galaxien erkannt, ähnlich unserem Milchstraßensystem, in dem unsere Sonne nur ein Stern unter einer nahezu unendlichen Zahl von Sternen ist. Je größer das Lichtsammelvermögen der Fernrohre wurde, umso mehr Sterne und Nebel wurden entdeckt. Das Universum war viele tausendmal größer, als es sich die Astronomen des Altertums jemals gedacht hatten.

Seit dem Einsatz moderner raumfahrttechnischer Mittel, sowie vielfältiger neuartiger instrumenteller Möglichkeiten hat die Astronomie einen gewaltigen Sprung vorwärts gemacht. Das astronomische Wissen des Jahres 1990 ist vermutlich etwa dreimal so groß wie das im Jahr 1950. Man stelle sich vor: Alle Astronomengenerationen von den ältesten Kulturen Chinas, Ägyptens, Mittel- und Südamerikas, Griechenlands usw., über die Reformatoren der Astronomie zu Beginn der Neuzeit wie Kopernikus, Kepler, Galilei oder Newton bis hin zu den ersten Beobachtern an den großen Teleskopen auf dem Mount Wilson oder Mount Palomar in der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts zusammengenommen, haben nicht mehr zuwege gebracht als alle Astronomen der letzten drei Jahrzehnte!

1990 wurde das erste astronomische Teleskop namens „Hubble-Space-Telescope“ im Weltraum positioniert. Damit ist sicher ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte der Astronomie eröffnet worden.

Im Laufe der neunziger Jahre gesellten sich zu Hubble verschiedenste Satelliten und Sonden, die mit unterschiedlichen Methoden unser Sonnensystem und die Tiefen des Weltalls auskundschaften.

1999 wurde in der Atacama-Wüste, Chile, das ESO "Very Large Telescope" (VLT - Sehr Großes Teleskop) in Betrieb genommen. Diese Anlage ist eines der weltgrößten optischen Teleskope und setzt sich aus vier einzelnen Teleskopen mit je 8,2 m Durchmesser zusammen. Ergänzt wird diese hochmoderne Anlage von drei kleinen, beweglichen Teleskopen mit je 1,8 m Durchmesser. Mit dieser unerreichten optischen Auflösung und unter den dortigen perfekten Wetterbedingungen liefert das VLT extrem scharfe Bilder und nimmt das Licht von den feinsten und noch so weit entfernten Objekten auf. Mit diesen Leistungen übertrifft es sogar das Hubble-Space-Teleskop.

Das Teleskop Hubble im Orbit der Erde.

Abb. 1: Das Teleskop "Hubble"
im Orbit der Erde.
Foto: NASA u. STScI


Der große Ringplanet Saturn aufgenommen von Hubble.

Abb. 2: Der große Ringplanet Saturn,
aufgenommen von Hubble.
Foto: NASA u. STScI

Newsletter

Nieuwsbrief

Meld je aan en mis geen aanbiedingen meer!
Nu aanmelden
30 dagen retourrecht
Verzending uit Duitsland
Deskundig serviceteam
Kwaliteit gegarandeerd
Klantenservice

+49 (0) 2872 8074-0Ma.–Vr., 08:00–16:00

info@bresser.de

Of via ons contactformulier.
Ervaring Bresser
  • Over ons
  • Nieuws en evenementen
  • Carrière
  • Onze merken
  • Corporate Social Responsibility
Klantenservice
  • Service
  • FAQ
  • Garantie
  • Levering & verzendkosten
  • Betaalmethoden
  • Milieu & verwijdering
  • Retourzendingen
Aanbevelingen
  • Newsletter
  • Gids
  • Hemelgids
  • Catalogi
  • Voucherkaart kopen
  • Cadeau-ideeën
  • Bresser Junior Family
Betaalmethoden
Paypal
Visa
Mastercard
iDeal
Vorkasse
Verzendmethoden
Standaard DPD
Standaard DHL
UPS
Verzending lange pakketten (8-10 werkdagen)
Volg ons op
Facebook Instagram Youtube

    * Alle prijzen zijn incl. btw plus verzendkosten en mogelijke bezorgkosten, tenzij anders vermeld.

    Kortingscodes zijn niet geldig op reeds afgeprijsde artikelen, refurbished artikelen, koepels, cadeaubonnen of producten van de merken Lunt, Pulsar en Freek Vonk. Het is ook niet mogelijk om meerdere kortingscodes samen te gebruiken of te combineren met een cadeaubon.

    Contact Algemene voorwaarden Privacyverklaring Modelinstructies voor herroeping Cookie-instellingen Toegankelijkheidsverklaring
    Cookies
    We gebruiken cookies om inhoud en diensten te personaliseren en te verbeteren, relevante advertenties te tonen en een veilige ervaring te bieden. U kunt uw cookie-instellingen op elk moment controleren. Lees meer over het gebruik en de controle van cookies in ons privacybeleid. Wettelijke kennisgeving
    cookie-consent

    Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

    Google Pay Zahlungen
    Amazon Pay
    Stripe orig props:
    Stripe-referrer-informationen.
    Private maschinenkennung:
    Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
    Site-auth:
    Stripe-authentifizierungscookie.
    Stripe csrf:
    CSRF-token.
    Osteraktion
    PayPal betalingen
    Cookie Einstellungen:
    Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
    Herkunftsinformationen:
    Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
    Zeitzone:
    Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
    CAPTCHA-integratie
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
    Stripe:
    Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
    Cache Behandlung:
    Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
    Session:
    Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
    CSRF-Token:
    Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
    Google Tag Manager Debug Modus:
    Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
    Aktivierte Cookies:
    Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

    Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.

    AWIN Tracking:
    Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    YouTube video
    Landkarte:
    Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
    Zuletzt angesehen Produkte:
    Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
    Verlanglijst
    Kunden haben auch gesehen.:
    Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.

    Deze cookies worden gebruikt voor statistieken en shop performance metrieken.

    Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
    Google Tag Manager:
    Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Google Analytics:
    Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

    Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

    AWIN
    Matomo Tracking:
    Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
    Google Analytics:
    Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

    Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

    Google Werbung und Marketing
    Google Ads:
    Werbung Targeting
    Google AdSense:
    Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
    Google Conversion Tracking:
    Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.

    Shopware Analytics is an analytics service for tracking shopping behavior on this webshop, provided by shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Germany) in joint responsibility (see also the data protection information). The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR. If data is stored locally, please refer to our privacy policy for further details on data processing.

    The recipient of the data is shopware AG and IT service providers. Technologies used include local storage. The collected data includes customer group, pages visited, click paths, date and time of visit, information about the end device used (resolution, resolution density, operating system), referrer URL, information about the browser used, locale, search queries, time zone. The purpose of data collection is for marketing, analysis, and statistical purposes.

    Data processing takes place within the European Union. If you have any questions about data protection, you can contact the data protection officer at legal@shopware.com. Further information can be found at https://www.shopware.com/en/privacy/website.

    Stored data:
    Shopware Analytics adds the following information to your browser's local storage until consent is revoked: _swa_anonymousId (a unique identifier of the visitor), _swa_userTraits (user traits of the visitor).

    Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:

    Dailymotion