Naar de startpagina
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Polnisch
Jouw account
Inloggen
of registreren
Overzicht Jouw profiel Adressen Betaalwijzen Bestellingen Mijn tegoedbonnen
€ 0,00
Astronomie
Microscopie
Optiek voor Outdoor
Weerstations & Klokken
Fotostudio
Junior
Outdoor Electronics
Refurbished
SALE %
Toon alles Astronomie
Telescopen
Lenzentelescoop
Spiegeltelescoop
Katadioptrische telescopen
Telescopen voor beginners
Telescopen voor planeten
Telescopen voor Deep Sky
Zonnetelescopen
Telescopen met zonnefilter
Astro verrekijkers
Telescoopaccessoires
Barlowlenzen
Adapters
Prisma's & zenitspiegels
Zoekertelescopen
Transport & opslag
Focussers
Componenten & reserveonderdelen
Boeken
Overige accessoires
Correctoren & Reductoren
Astrofotografie
Telescopen voor astrofotografie
Camera's voor Astrofotografie
Accessoires voor Camera's voor Astrofotografie
Filters voor Astrofotografie
Filters
Filters voor maan en planeten
Filters voor deep sky-observatie en astrofotografie
Lichtvervuilingsfilter voor astrofotografie
Filtersets voor Maan en Planeten
Witlichtfilters voor Zonobservatie
Monteringen en Statieven
Monteringen
Statieven
Motoren & Besturingen
Stroomvoorziening
Oculairs Telescopen
Gezichtsveld
Brandpuntsafstand
Zonneobservatie
H-alpha telescopen
H-alpha filter
Calcium Ca-K filter
Witlichtfilter
Accessoires
Astrokoepel
2,2-meter astrokoepels
2,7-meter astrokoepels
Astrokoepelaccessoires
Toon alles Microscopie
Microscopen
Schoolmicroscopen
Laboratoriummicroscopen
Stereomicroscopen
Digitale microscopen
Omgekeerde microscopen
Oplichtmicroscopen
Doorlichtmicroscopen
Microscoopcamera's
USB-microscoopcamera's
HDMI-microscoopcamera's
Camera-adapter
Accessoires
Voorwerpglaasjes & Dekglaasjes
Preparaten
Oculairs
Objectieven
Condensors
Verlichting
Meten en Kalibreren
Kruistafels
Loepen
Toon alles Optiek voor Outdoor
Verrekijkers
Wandelverrekijker
Watersport verrekijker
Verrekijker voor vogelaars
Verrekijker voor astronomie
Schemerverrekijker
Grote verrekijker
Verrekijker met zoom
Verrekijker in zakformaat/ Compacte verrekijker
Opvouwbare verrekijker
Accessoires voor verrekijkers
Spotting Scopes
Digiscoping
Vogels en natuurwaarneming
Astronomie
Schietsport
Skisport
Accessoires voor spotting scope
Statieven
Nachtzicht
Nachtkijkers
Afstandsmeters
Monoculairen
Warmtebeeld
PULSAR
PIXFRA
BRESSER
Smartclip
Toon alles Weerstations & Klokken
Professionele weerstations
Weerstations met 3-in-1 buitensensor
Weerstations met 5-in-1 buitensensor
Weerstations met 7-in-1 buitensensor
Weerstations met 8-in-1 buitensensor
Weerstations met 9-in-1 buitensensor
Thermometer/Hygrometer
Binnenthermometer
Binnen-/buitenthermometer
schimmel alert
Ventilatieadviesstations
Ruimteklimaatmeetapparaten
Luchtkwaliteitsmeetapparaten
Klokken
Wandklokken
Wekker
Tafelklokken
Toebehoren
Externe sensoren
Extra basisstations
Componenten & reserveonderdelen
Weerstations met Thermometer/Hygrometer
Slimme weerstations voor thuis
Toon alles Fotostudio
Fotografie achtergronden
Greenscreen achtergronden
Papierachtergronden
Achtergronddoeken
Vinylachtergronden
Velours achtergrond
Achtergrondsystemen
Achtergrondsets
Oprolbare achtergrond
Opvouwbare Achtergronden
Lichttenten en opnametafels
Achtergronden voor flatlays
Achtergrondklemmen
Accessoires
Studiolichten en flitsers
LED-paneelverlichting
LED-paneelverlichtingsets
LED-studiolampen
LED-studiolampensets
Daglichtsets
Ringlichten
Lichtstaven en mini-LED's
Studioflitsers
Reservelampen en flitsbuizen
Draadloze zenders en ontvangers
Accessoires
Lichtvormers
Softboxen
Paraplu's
Opvouwbare Reflectoren en Panels
Beauty Dishes
Kleppensets
Snoots
Reflectoren
Honingraat Roosters
Studio-accessoires
Camerastatieven
Lampstatieven
Balhoofden en 2-/3-Wegkoppen
Uitschuifarmen en reflectorhouder
Plafond Railssystemen
Stroomvoorziening
Koffers & Tassen
Chromakey groene Pakken
Bevestigingen en flexibele armen
Klemmen, clips en adapters
Accessoires
Toon alles Junior
Bresser Junior
Kindertelescoop
Kindermicroscoop
Kinderverrekijker
Leren en ontdekken
Bresser Family
National Geographic
Kindertelescoop
Kindermicroscoop
Kinderverrekijker
Leren en ontdekken
Bresser Family
Lukas' wereld van microscopie
Luna's wereld van astronomie
Flora's buitenwerelden
DieMaus
Space Exploration
Freek Vonk
Toon alles Outdoor Electronics
Metaaldetectoren
Mobiele stroomvoorziening
Wildcamera
Zaklampen
Toon alles Refurbished
Astronomie
Microscopie
Optiek voor Outdoor
Fotostudio
Weerstations
Electronics
Junior
Toon alles SALE %
Astronomie
Microscopie
Optiek voor Outdoor
Weerstations & Klokken
Fotostudio
Junior
header.lang.nl
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Polnisch
Toon alle categorieën Ferngläser Terug
  • Toon Ferngläser
  • Astronomie
  • Microscopie
  • Optiek voor Outdoor
  • Weerstations & Klokken
  • Fotostudio
  • Junior
  • Outdoor Electronics
  • Refurbished
  • SALE %
  1. Home
  2. Klantenservice
  3. FAQ
  4. Ferngläser
FAQ
    Astronomie
      Einsteiger
      Experten
      Produkte
    Wetterstationen
    Mikroskopie
    Lupen
    Ferngläser
    Electronics
      BRESSER 3D WLAN Drucker
      BRESSER RAPTOR WLAN 3D Drucker
    PULSAR
Ratgeber
Einführung in die Astronomie
Teleskop Fibel
    Der Blick in den Sternenhimmel
    Grundlagen der Himmelsmechanik
    Teleskope - Optik und Mechanik
Katalog
Payment
Anfahrt - Visit Us
Retouren

Sport Optics-FAQ

Hier finden Sie eine Übersicht der häufig gestellten Fragen an unseren Kunden-Service. Gerne können auch Sie uns Ihre Frage direkt zukommen lassen. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an faq(at)bresser.de.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und hoffen, dass wir gemeinsam einen besseren Kunden-Service erstreben können. Kunden-Service wird bei Bresser großgeschrieben und das soll auch so bleiben!

Fragen zu Produkten

  • Frage zum BRESSER Binocom 7x50 DCS Fernglas (Art.: 1867000)
  • Welches Fernglas eignet sich zum Birdwatching?
  • Welches Fernglas ist am besten für Brillenträger geeignet?
  • Ist eine höhere Vergrößerung bei einem Fernglas besser?
  • Was gibt die Erste und die Zweite Kennzahl bei einem Fernglas an?
  • Wie berechne ich die Lichtstärke?
  • Was sagt mir der Wert der Lichtstärke?
  • Wo besteht der Unterschied zwischen Bk-7 und BaK-4 Gläsern und welches ist besser?
  • Was ist der Unterschied zwischen Porro- und Dachkant-Prismen?
  • Welches Fernglas ist besonders gut zum Wandern geeignet?
  • Was muss ich bei der Beobachtung in der Dämmerung bei einem Fernglas beachten?
  • Was sagt die Dämmerungszahl?
  • Muss ein Fernglas wasserdicht sein?
  • Vergütungen – Was bewirken Sie und welche Arten gibt es?
  • ED-Glas: Wofür ist das gut?
  • Warum sollte ein gutes Fernglas Schutzgasgefüllt sein?
  • Was besagt das Sehfeld (field of view or FOV) über ein Fernglas aus?
  • Wie befestige ich den Trageriemen am Fernglas?
Wie befestige ich den Trageriemen am Fernglas?


Welches Fernglas eignet sich zum Birdwatching?

Für das Birdwatching (Vogelbeobachtung) empfehlen wir folgende Ferngläser: Birdwatching-Ferngläser

Zu beachten ist hier, dass je höher die Vergrößerung, desto ruhiger muss die Hand sein. Es lassen sich dann zwar mehr Details erkennen, aber ab höheren Vergrößerungen empfehlen wir den Einsatz eines Spektivs: Birdwatching-Spektiv

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Frage zum BRESSER Binocom 7x50 DCS Fernglas (Art.: 1867000)

Gibt es als Zubehör abgewinkelte Okulare, damit man "von oben" in die vorhandenen Okulare des Fernglases schauen kann (eine Seite würde ja reichen) und welches preisgünstige Stativ können Sie mir empfehlen?

Die Okulare lassen sich bei diesem Modell nicht austauschen. Empfehlung als Alternative: Spektiv

Stativempfehlung aus unserem Hause Stativ + Stativhalter

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Welches Fernglas ist am besten für Brillenträger geeignet

Der Augenabstand ist bei fast allen Ferngläsern durch umklappbare oder drehbare Augenmuscheln zu verändern. Diese sogenannten "Brillenträger-Okulare" sind folglich auch von Brillenträgern zu nutzen. Wichtig dabei ist, dass bei diesen Okularen der Pupillenlängsabstand möglichst weit hinten gelagert ist (ab 13mm LE-Okulare). Mit LE Okularen ist die Betrachtung des ganzen Sehfeldes für Brillenträger möglich.  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Ist eine höhere Vergrößerung bei einem Fernglas besser?

Ein Prismenfernglas 7 x 50 hat also eine 7-fache Vergrößerung. Dieser Wert gibt die scheinbare Vergrößerung des zu betrachtenden Objektes an. Das heißt, dass ein 700 m entferntes Objekt so groß erscheint, als ob es 100 Meter entfernt ist. Man kann aber nicht sagen je höher die Vergrößerung, desto besser ist ein Fernglas, da bei einem Fernglas mit hoher Vergrößerung die Detailerkennbarkeit stark nachlässt. Sei es durch die „mit vergrößerten Haltebewegungen“ oder durch die schlechtere Abbildungsqualität.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was gibt die Erste und die Zweite Kennzahl bei einem Fernglas an?

Die erst genannte Kennzahl eines Fernglases gibt die Vergrößerung an, die letzte Zahl den Objektiv-Durchmesser. z.B. 8x42 = 8-fache Vergrößerung, 42 mm Objektivdurchmesser  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Wie berechne ich die Lichtstärke?

Die Lichtstärke errechnet sich mit folgender Formel: 

(Objektiv-Durchmesser / Vergrößerung)^2

z. B.: 42/8 = 5,25

5,25 x 5,25 = 28

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was sagt mir der Wert der Lichtstärke?

Die Lichtstärke ist das Maß für die Helligkeit des Fernglases. Unter normalen Umständen ist ein 7 x 50 Fernglas (L.S.51) für den Benutzer erheblich lichtstärker als ein 10 x 50 Fernglas (L.S. 25). Um die höhere Lichtstärke des 7 x 50 Fernglases ausnutzen zu können, ist es Voraussetzung, dass sich die Pupille des Benutzers auf die Größe der Austritts-Pupille des Fernglases vergrößert (beim 7 x 50 = AP 7.14). Bei etwas älteren Menschen (über 50 Jahre) öffnet sich die Pupille oft nicht mehr auf die maximale Größe und in diesem Fall kann die höhere Lichtstärke eines Fernglases nicht ausgenutzt werden. Die Lichtstärke ist ein errechneter Wert, welches lediglich ein Anhaltspunkt sein kann. So wird ein 8 x 42 Pirsch ED ein helleres Bild darstellen als ein 7 x 50 Hunter. Die errechnete Lichtstärke ist bei dem Hunter allerdings höher. Dieses kommt zustande, da bei dem Pirsch ED auf besserer Vergütungen, ein hochwertigeres Glas und optisch verbesserte Linsen zum Einsatz kommen. Daher kann die Lichtstärke innerhalb einer Linie hilfreich sein. Sie sagt aber nichts über die Güte eines Fernglases aus.  

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Wo besteht der Unterschied zwischen BK-7 und BaK-4 Gläsern und welches ist besser?

BRESSER-Prismengläser sind mit Bk-7 oder BaK-4 Prismen und Linsen ausgestattet. Ein einfacher Test bzgl. des Glasmaterials bei Porro-Prismen-Gläsern ist der Blick durch die Okular-Linse, wobei man das Fernglas ca. 30–40 cm vom Auge entfernt vor einen hellen Hintergrund hält. Erscheint die Austrittspupille viereckig mit am Rand abgedunkelten Feldern, handelt es sich um optisches Bk-7 Glasmaterial (Bor-Kronglas = Standard für gute Abbildungsleistung). Ist die Pupille rund und ohne Schattierungen, so wurde das beste BaK-4 Glasmaterial verarbeitet (Barium-Kronglas = noch bessere Detailauflösung u. helleres farbtreues Bild). Ein Beispiel für Bk-7 Material ist das Travel Prismenglas Beispiel für das BaK-4 Glasmaterial ist das 8 x 42 Condor.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was ist der Unterschied zwischen Porro- und Dachkant-Prismen?

Die Art der verwendeten Prismen bestimmt die Bauform eines Prismenglases. Die Verwendung von Porro-Prismen führt zu breiten Ferngläsern, die aber nicht allzu hoch sind. Durch den größeren Objektiv-Abstand beim Porro-System sieht das zu beobachtende Objekt ein wenig plastischer aus. Kompakter und handlicher sind aber die Ferngläser mit Dachkantprismensystem. Durch den Einsatz von exakt geschliffenen Dachkantprismen ist ein fast linearer Strahlengang des Lichts möglich. D. h. diese Gläser sind besonders schlank und handlich. Ein Qualitätsunterschied zu den gebräuchlichen Porro-Modellen besteht nicht. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Welches Fernglas ist besonders gut zum Wandern geeignet?

Um das passende Wanderfernglas zu finden, müssen Sie ein paar Faktoren berücksichtigen. Ein Fernglas soll natürlich ein helles Bild zeigen. Ein erster, wichtiger Anhaltspunkt dafür lässt sich leicht an der Modellbezeichnung erkennen. Umso größer bei einem Fernglas der Objektivdurchmesser ist, desto mehr Licht kann in den Tubus eindringen und umso heller wird das Bild. Zum Beispiel fängt ein 8 x 34 mehr Licht ein als ein 8 x 26. Allerdings bringt ein größerer Objektivdurchmesser auch gleich mehr Gewicht mit sich. Daher empfehlen wir einen maximalen Fernglas-Objektivdurchmesser von 34 mm für das Wandern. Außerdem empfehlen wir eine nicht zu hohe Vergrößerung. Mit einer Vergrößerung von 12x oder 16x schauen Sie auf ein kleineres Sehfeld und zum anderen wird es schwer das Bild in der Hand ruhig zu halten. Denn ein Stativ will ja keiner zusätzlich transportieren. Eine Vergrößerung von 8-fach oder 10-fach ist für ein Fernglas während der Wanderung optimal. Mit einer 8-fachen Vergrößerung erhält man sogar ein noch größeres Sehfeld. Muss ein Wanderfernglas wasserdicht sein? Wenn Sie ausschließlich bei gutem Wetter wandern gehen, ist dieses womöglich nicht nötig. Kommen Sie allerdings in einen Regenschauer ist der Spaß vom Beobachten schnell vorbei. Dabei hilft dann ein wasserdichtes Fernglas, welches man ohne Bedenken weiter um den Hals tragen kann. Sinnvoll kann es aufgrund der Wolken in den Bergen sein. Gut und gerne wandert man innerhalb der tief liegenden Wolken, wo ein sehr feuchtes Klima herrscht. Hier ist man mit einem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite. Vergessen Sie auch nicht das Zubehör. Ein breiter Trageriemen kann auf Wanderungen Gold wert sein.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was muss ich bei der Beobachtung in der Dämmerung bei einem Fernglas beachten?

Meistens sind es Tiere, die nur während der Dämmerung beobachtet werden können und gerade zu dieser Tageszeit sind die Lichtverhältnisse schon für Beobachtungen mit dem bloßen Auge nicht gerade ideal. Um so lichtstärker muss ein Fernglas sein, damit auch noch während der Dämmerung in den Morgen- oder Abendstunden Einzelheiten zu erkennen sind. Dafür empfehlen sich Ferngläser mit einem großen Objektivdurchmesser und einer Vergrößerung von 7-fach oder 8-fach. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was sagt die Dämmerungszahl?

Ferngläser sollten eine Vergrößerung von 7-fach oder 8-fach aufweisen. Einen entsprechenden Objektivdurchmesser von min. 50 mm haben um den Anforderungen in der Dämmerung gerecht zu werden. Die Dämmerungszahl ist ein errechneter Wert zum Vergleich von optischen Geräten bezüglich Detailerkennbarkeit insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Je größer die Dämmerungszahl, desto lichtstärker ist das Gerät. Allerdings gilt auch hier, dass dieses ein Anhaltspunkt sein kann. Durch besserer Linsen, Vergütungen und weitere Features können Ferngläser mit geringer Dämmerungszahl besser in der Dämmerung darstellen. Beachten Sie daher auch die anderen Spezifikationen eines Fernglases um das passende zu finden. Die Dämmerungszahl errechnet sich aus der Quadratwurzel des Produktes von Vergrößerung und Objektivdurchmesser. Bei einem 7x50 Fernglas also:

(Quadratwurzel aus Vergrößerung x Objektiv-Durchmesser) z.B.: Wurzel aus 7x50 = 18,07

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Muss ein Fernglas wasserdicht sein?

Nicht zwingend, allerdings ist dieses in vielen Fällen sinnvoll. Es ist aber nicht immer nötig. Wenn Sie ausschließlich bei gutem Wetter beobachten gehen, ist dieses womöglich nicht nötig. Kommen Sie allerdings in einen Regenschauer ist der Spaß vom Beobachten schnell vorbei. Dabei hilft ein wasserdichtes Fernglas, welches man ohne Bedenken weiter um den Hals tragen kann. Sinnvoll kann es ebenfalls bei Nebel sein. Hier ist man mit einem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Vergütungen – Was bewirken Sie und welche Arten gibt es?

Normale optische Linsen haben die Eigenschaft, einen Teil des einfallenden Lichtes zu reflektieren. Es entsteht ein Lichtverlust und eine Verminderung des Kontrastes durch Streulicht. Durch Vergütung der Linsen (aufdampfen einer Reflex-mindernden Mineralschicht) wird die Reflexion erheblich gemindert und die Lichttransmission (Durchlässigkeit) gesteigert. Ein voll vergütetes Fernglas lässt im Vergleich mit einem unvergüteten Glas ca. 60 % mehr Licht in den Strahlengang ein. Durch Verwendung spezieller Vergütungen (UV-Vergütung, Mehrschichtvergütung) wird die Lichtstärke weiter gesteigert. Um so mehr Schichten einer Vergütung aufgebracht werden desto besser. Die Vergütung der Linsen staffelt sich folgendermaßen (von Einstieg bis Profiqualität)

Linsen: 

- Vollvergütung 

- Mehrschichtvergütung

- Volle Mehrschichtvergütung

- Volle-Breitband-Mehrschichtvergütung

Spezial-Prismen-Vergütung: 

- URC-Vergütung

- Dieelectic-Vergütung

Spezialvergütungen: 

- Hydrophobic-Vergütung – diese spezielle Vergütung sorgt für ein abperlen von Schmutz und Wasser auf der Objektivlinse.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

ED-Glas: Wofür ist das gut?

Ferngläser mit dem Hochleistungs-ED-Glas lassen Farben noch strahlender und das Bild noch farbtreuer darstellen. Farbsäume werden durch das spezielle Hochleistungs-ED-Glas verhindert.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Warum sollte ein gutes Fernglas schutzgasgefüllt sein?

Einige Gläser besitzen ein Schutzgas im Fernglas (Nitrogen oder Argon). Dieses hilft dabei, Beschlag im Inneren des Fernglases zu vermeiden. So sind Sie immer Einsatzbereit. Auch bei größeren Temperaturschwankungen beschlägt das Fernglas von innen nicht. 

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht

Was besagt das Sehfeld (field of view or FOV) über ein Fernglas aus?

Die Sehfeldgröße wird bei den meisten Ferngläsern (neben Vergrößerung und Objektiv-Durchmesser) ebenfalls auf dem Fernglaskörper abgedruckt. Die Größe des Sehfeldes wird in Europa meist in m auf 1000 m Entfernung oder ansonsten als Winkel angegeben. Hat ein Fernglas das Sehfeld von 101 m/1000 m so wird der Beobachter in 1000 m Entfernung ein 101 m breites oder rundes Sehfeld sehen. Je höher die Vergrößerung, desto kleiner ist das Sehfeld. Wird das Sehfeld in Grad angegeben, so kann durch Multiplizieren mit 17,45 der entsprechende „Meter-Wert“ errechnet werden. Ein Sehfeld von 101 m entspricht somit 5,79 Grad.

↑ Zurück zur FAQ-Übersicht
Newsletter

Nieuwsbrief

Meld je aan en mis geen aanbiedingen meer!
Nu aanmelden
30 dagen retourrecht
Verzending uit Duitsland
Deskundig serviceteam
Kwaliteit gegarandeerd
Klantenservice

+49 (0) 2872 8074-0Ma.–Vr., 08:00–16:00

info@bresser.de

Of via ons contactformulier.
Ervaring Bresser
  • Over ons
  • Nieuws en evenementen
  • Carrière
  • Onze merken
  • Corporate Social Responsibility
Klantenservice
  • Service
  • FAQ
  • Garantie
  • Levering & verzendkosten
  • Betaalmethoden
  • Milieu & verwijdering
  • Retourzendingen
Aanbevelingen
  • Newsletter
  • Gids
  • Hemelgids
  • Catalogi
  • Voucherkaart kopen
  • Cadeau-ideeën
  • Bresser Junior Family
Betaalmethoden
Paypal
Visa
Mastercard
iDeal
Vorkasse
Verzendmethoden
Standaard DPD
Standaard DHL
UPS
Verzending lange pakketten (8-10 werkdagen)
Volg ons op
Facebook Instagram Youtube

    * Alle prijzen zijn incl. btw plus verzendkosten en mogelijke bezorgkosten, tenzij anders vermeld.

    Kortingscodes zijn niet geldig op reeds afgeprijsde artikelen, refurbished artikelen, koepels, cadeaubonnen of producten van de merken Lunt, Pulsar en Freek Vonk. Het is ook niet mogelijk om meerdere kortingscodes samen te gebruiken of te combineren met een cadeaubon.

    Contact Algemene voorwaarden Privacyverklaring Modelinstructies voor herroeping Cookie-instellingen Toegankelijkheidsverklaring
    Cookies
    We gebruiken cookies om inhoud en diensten te personaliseren en te verbeteren, relevante advertenties te tonen en een veilige ervaring te bieden. U kunt uw cookie-instellingen op elk moment controleren. Lees meer over het gebruik en de controle van cookies in ons privacybeleid. Wettelijke kennisgeving
    cookie-consent

    Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

    Google Pay Zahlungen
    Amazon Pay
    Stripe orig props:
    Stripe-referrer-informationen.
    Private maschinenkennung:
    Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
    Site-auth:
    Stripe-authentifizierungscookie.
    Stripe csrf:
    CSRF-token.
    Osteraktion
    PayPal betalingen
    Cookie Einstellungen:
    Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
    Herkunftsinformationen:
    Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
    Zeitzone:
    Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
    CAPTCHA-integratie
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
    Stripe:
    Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
    Cache Behandlung:
    Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
    Session:
    Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
    Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
    CSRF-Token:
    Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
    Google Tag Manager Debug Modus:
    Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
    Aktivierte Cookies:
    Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.

    Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.

    AWIN Tracking:
    Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Meta Pixel:
    Cookie van Meta gebruikt voor website-analyse, ad targeting en meting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Microsoft Ads:
    Cookie van Microsoft Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    Pinterest Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    TikTok Ads:
    Cookie van Pinterest Ads gebruikt voor website-analyse, targeting en advertentiemeting.
    YouTube video
    Landkarte:
    Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
    Zuletzt angesehen Produkte:
    Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
    Verlanglijst
    Kunden haben auch gesehen.:
    Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.

    Deze cookies worden gebruikt voor statistieken en shop performance metrieken.

    Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
    Google Tag Manager:
    Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
    Google Analytics:
    Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

    Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

    AWIN
    Matomo Tracking:
    Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
    Google Analytics:
    Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.

    Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

    Google Werbung und Marketing
    Google Ads:
    Werbung Targeting
    Google AdSense:
    Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
    Google Conversion Tracking:
    Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.

    Shopware Analytics is an analytics service for tracking shopping behavior on this webshop, provided by shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Germany) in joint responsibility (see also the data protection information). The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. a GDPR. If data is stored locally, please refer to our privacy policy for further details on data processing.

    The recipient of the data is shopware AG and IT service providers. Technologies used include local storage. The collected data includes customer group, pages visited, click paths, date and time of visit, information about the end device used (resolution, resolution density, operating system), referrer URL, information about the browser used, locale, search queries, time zone. The purpose of data collection is for marketing, analysis, and statistical purposes.

    Data processing takes place within the European Union. If you have any questions about data protection, you can contact the data protection officer at legal@shopware.com. Further information can be found at https://www.shopware.com/en/privacy/website.

    Stored data:
    Shopware Analytics adds the following information to your browser's local storage until consent is revoked: _swa_anonymousId (a unique identifier of the visitor), _swa_userTraits (user traits of the visitor).

    Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren:

    Dailymotion